Dienstag 4. Juni 2013
- Ein voller Erfolg war der Empfang der Wirtschaft, der von der IHK-Geschäftsstelle Neuwied am 27. Mai ausgerichtet wurde. WIEGEL stellte dafür die Werkshalle seiner kurz vor der Eröffnung stehenden Feuerverzinkerei in Neuwied zur Verfügung. Für die knapp 300 geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik ging es bei dem Empfang um das Thema „demographischer Wandel“ und welche Herausforderungen damit in den kommenden Jahren verbunden sind.
Von der TVS/WWTV Lizenz- und Produktions GmbH wurde uns dankenswerter Weise ein Videomitschnitt zur Verfügung gestellt (© 2013 TVS/WWTV, alle Rechte vorbehalten):
Vor dem Empfang konnten interessierte Besucher sich anhand einer Führung über das neue WIEGEL-Werk in Neuwied informieren. Der Neubau wird das bisherige Werk im ca. 15 km rheinabwärts gelgegenen Rheinbrohl ersetzen, das die älteste Feuerverzinkerei Deutschlands darstellt. Doch die Rheinnähe und die damit immer wieder auftretende Hochwassergefahr ließen eine wirtschaftlich tragbare Modernisierung des Traditionsstandortes nicht zu.
Ein weiterer Vorteil des Werkes in Neuwied ist die verkehrstechnisch erheblich bessere Erschließung: Über die nahegelegene B 42 ist man in kürzester Zeit auf der Autobahn.
Im Werk Neuwied können mit einer Kessellänge von 15,3 m sogar geringfügig größere Werkstücke feuerverzinkt werden als im alten Kessel in Rheinbrohl.