Am Freitag, den 13. Dezember 2024, findet von 14:00 bis 15:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Feuerverzinkung + Heißbemessung – Brandschutz, der sich rechnet“ statt. Das Webinar wird von unserem Partner Schlüter + Thomsen organisiert und richtet sich an Fachleute und Interessierte aus der Baubranche.
Inhalte des Webinars
Im Webinar erfahren die Teilnehmerinnen, wie feuerverzinkter Stahl unter bestimmten Umständen die Brandschutzanforderung „R30“ – also eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten – erfüllen kann. Dies wird durch eine Heißbemessung des Tragwerks geprüft, um sicherzustellen, dass diese Anforderung eingehalten wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen Brandschutzmethoden, wie etwa dem Brandschutz-Anstrich, bietet die Feuerverzinkung signifikante Vorteile. Diese beinhalten nicht nur eine Kosteneinsparung, sondern auch eine geringere Instandhaltungskosten auf lange Sicht.
Ablauf des Webinars
14:00 – 14:10 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Firmengruppe WIEGEL durch Herrn Magner
14:10 – 14:30 Uhr: Vorstellung von Schlüter + Thomsen durch Herrn Stamm (Ingenieur für Heißbemessung), der auf die Themen Bemessung, Nachweise und weitere Details eingeht, unterlegt mit praktischen Beispielen.
14:30 – 15:00 Uhr: Offene Frage- und Austauschrunde für alle Teilnehmerinnen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich über ein innovatives Thema im Brandschutz zu informieren und von den Experten wertvolle Insights zu gewinnen. Der Austausch unter den Teilnehmerinnen wird ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung sein.
Anmeldung
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über LinkedIn an, um Ihren Platz zu sichern.
FEUERVERZINKUNG + HEIßBEMESSUNG – Brandschutz, der sich rechnet | LinkedIn
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veröffentlicht: 9. Dezember 2024