München – Vom 13. bis 14. März 2025 war WIEGEL als Aussteller auf den Münchener Verkehrslärmschutztagen vertreten. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, unser Netzwerk zu erweitern und die neuesten Entwicklungen in der Branche kennenzulernen.
Ein zentrales Thema der Messe war die Zukunft des Lärmschutzes entlang von Straßen und Schienenwegen. Besonders interessant waren die Gespräche mit Unternehmen aus der Bau- und Stahlbranche, darunter Vertreter von Baufirmen wie Bunte, Implenia und Strabag. Zudem wurden neue Möglichkeiten für Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen identifiziert.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Entwicklung der Infrastruktur in Deutschland. Der Ausbau und die Modernisierung von Straßen und Schienen stehen weiterhin im Fokus und bieten zahlreiche Chancen für die Branche. Die Deutsche Bahn informierte im Rahmen des DB-Lieferantentags am 12. März über geplante Lärmschutzprojekte und neue Ansätze zur Optimierung von Prozessen.
Die Münchener Verkehrslärmschutztage boten darüber hinaus eine ideale Plattform, um mit anderen Mitgliedern des Deutschen Verbandes für Lärmschutz an Verkehrswegen e.V. (DVLV) in den Austausch zu treten. Als aktiver Teil dieses Netzwerks ist es für WIEGEL wichtig, die neuesten Entwicklungen im Lärmschutz zu verfolgen und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den traditionellen Branchendialog am Donnerstagabend im Augustiner Stammhaus – eine wertvolle Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre Kontakte zu vertiefen.
Die Teilnahme an den Münchener Verkehrslärmschutztagen war für WIEGEL eine bereichernde Erfahrung. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse weiter zu nutzen und aktiv an der Weiterentwicklung des Lärmschutzes in Deutschland mitzuwirken.
Veröffentlicht: 9. April 2025