Sitemap
- Start
- Wer wir sind
- Was wir machen
- Warum Wiegel
- Feuerverzinken ist Vertrauenssache
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Nachvollziehbares Preissystem
- DASt Richtlinie 022
- Brandschutz durch Feuerverzinken
- Referenzen
- Eden Project mit MERO und WIEGEL
- Nationalobservatorium Chelmos (Griechenland)
- Pavillons von Olaf Nicolai auf der Insel Schütt, Nürnberg
- Eine Doppelhelix für Bad Rappenau
- Esplanade – Theatres on the Bay, Singapore
- Eine schwebende Hecke aus 800 Tonnen feuerverzinktem Stahl
- Deutsch-polnischer Grenzverkehr unter feuerverzinktem Dach
- Feuerverzinken schützt Solarstromanlage
- Schöner sitzen beim „Club“
- Verbindendes Kunstprojekt in Altenfurt
- Umweltschutz
- Aktuell
- Archiv
- 2023
- 2022
- Weihnachtsgruß 2022
- Bestenehrung der Absolventen 2022 – Auszeichnung der IHK Magdeburg
- WIEGEL verzinkt die längste Fußgängerbrücke der Welt.
- WIEGEL unterstützt die Veranstaltung „DISRUPT & CHANGE“ von TEDxNuremberg
- Das von WIEGEL unterstützte Klimaschutzerziehungsprojekt „I.C.E.-Camp 2022“ wurde erfolgreich beendet.
- Kundeninformation zum Krieg in der Ukraine
- 2021
- 2020
- Weihnachtsgruß 2020
- Besuch vom Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bayerischen Landtag Ludwig Hartmann MdL
- Besuch Baden-Württembergischer Umweltminister Franz Untersteller
- Verleihung des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2020 an Alexander Hofmann
- Auszeichnung von Alexander Hofmann mit dem B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis
- Auftaktveranstaltung zur Vortrags-Reihe „Erfolg durch Klimaschutz“
- Auftakttreffen der Initiative Wirtschaft Pro Klima Baden-Württemberg
- Besuch Bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber
- Interview mit Alexander Hofmann
- 2019
- WIEGEL bei den „Nürnberger Gesprächen“ zum Thema Klimaschutz!
- WIEGEL übernimmt Verantwortung beim Klimaschutz!
- Das von WIEGEL unterstützte Klimaschutzerziehungsprojekt „I.C.E.-Camp 2019“ wurde erfolgreich beendet.
- WIEGEL unterstützt das Klimaschutzerziehungsprojekt I.C.E.-Camp in Zusammenarbeit mit Arved Fuchs
- WIEGEL Feuerverzinken ist Gründungs- und Hauptpartner der Initiative „Wirtschaft pro Klima“
- WIEGEL Feuerverzinken ist Teil des Umweltpakt Bayern
- Feuerverzinkte Betonstähle nach der aktualisierten Zulassung der Z-1.4-165, jetzt auch bei WIEGEL
- WIEGEL unterstützt langjährig das Projekt ZINC SAVES KIDS der UNICEF und der IZA
- Unser neues Werk in Plankstadt ist in Betrieb
- 4. Forum Willkommenskultur
- 2018
- 2017
- 2016
- DASt-App ist da! Update 2023 - wird nicht mehr angeboten!
- Auszeichnung beim EMAS-Wettbewerb 2016
- Spenden in Höhe von 210.000 US$
- Auch im diesem Jahr - Spende für Zinc Saves Kids
- DASt 022-App kommt
- Urban Mining
- Neues Werk Feuchtwangen
- Einweihung Produktionsstandort Redekin
- Erste Verzinkung in Feuchtwangen
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- Archiv
- Standorte
- Deutschland
- Österreich
- Tschechien
- Slowakei
- Jobs
- Kontakt
- Zinkpreis
- Service
- Suche
- Sitemap
- Links
- Feuerverzinken
- Korrosionsschutz
- Stahlbau
- bauforumstahl (BFS)
- Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV
- worldsteel Association
- Stahl-Informations-Zentrum
- Informationsportal des deutschen Stahl-Zentrums
- WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM)
- Verband Deutscher Architekten e.V. – VDA
- Bundesverband Metall
- Deutscher Verband für Lärmschutz an Verkehrswegen e.V.
- Umweltschutz
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Umweltbundesamt
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz
- Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz
- Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
- Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
- Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
- Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
- Wirtschaft pro Klima
- Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.
- Downloads
- Ausschreibungstexte