Donnerstag 3. Dezember 2020
Dies möchten wir verbinden mit einem herzlichen
Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.
Wir haben uns entschieden, unsere jährlichen Weihnachtsspenden an folgenden sozial engagierten Projekte, Organisationen und Einrichtungen zu übergeben:
- Stiftung – Chancen für Kinder, Klinik-Clowns, Hände für Kinder,
- Kreiskrankenhaus Jihlava, Sozialdienst Charita Kromeríž, Tagespflege Stacionár Dobromysl,
- Förderverein Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V. in Nürnberg,
- Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V.,
- Projekt „Tigerherz“ des Universitätsklinikums Freiburg,
- „Kirstins Weg“ Verein zur Förderung der Krebsmedizin e.V.
Wir sind davon überzeugt, auch in Ihrem Sinne gehandelt zu haben.
Weitere Informationen zu einigen Projekten bzw. Organisationen:
Die „Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.:
Der Verein hat mit dem Haus „EKKstein“ direkt neben dem Universitätsklinikum Jenaeinen Rückzugsort für Kinder und Eltern geschaffen. Hier werden neben Hilfe und Beistand für die Kinder auch ein Sportzimmer, ein Bastelraum und ein Ruheraum angeboten. Ebenso wird der Besuch durch Eltern, Verwandte und Freunde ermöglicht, was aktuell wegen Corona in der Onkologiestation der Klinik nicht möglich ist. Wir spenden an „Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V.“, weil wir Familien mit
krebskranken Kindern helfen möchten.
Die Stiftung „Kirstins Weg“ und das Projekt „Tigerherz“.
Kirstin Diehl erkrankte an Krebs und gründete „Kirstins Weg“ Verein zur Förderung der Krebsmedizin e.V., Kirstin Diehl-Stiftung. „Kirstins Weg“ fördert in Zusammenarbeit mit
dem Universitätsklinikum Freiburg die Krebsmedizin. Nach ihrem Tod führten Kirstins Eltern diese Arbeit fort. „Tigerherz“ ist ein Projekt des Universitätsklinikums Freiburg, das sich um Kinder von krebskranken Eltern kümmert. Wir spenden an „Kirstins Weg“ und „Tigerherz“, weil wirKindern helfen möchten, die durch die geänderte Lebenssituation in ihrer Familie in Not geraten sind.
Der Förderverein „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“.
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum in Nürnberg, früher Kinderheim, gibt Kindern und Jugendlichen aus problematischen Familienverhältnissen die Chance, sich möglichst ohne Benachteiligung zu gemeinschaftsfähigen und selbständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir spenden an den Förderverein „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“, weil er die Arbeit des Kinder- und Jugendhilfezentrums mit ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt.
Die „Stiftung – Chancen für Kinder“.
Primäres Ziel der Stiftung ist es, den Teufelskreis der Armut für Kinder in Entwicklungs- und Schwellenländern zu durchbrechen und möglichst vielen Kindern eine Chance auf ein lebenswertes und unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Wir spenden an die „Stiftung – Chancen für Kinder“, weil sie auch benachteiligten Kindern in Deutschland hilft. Zum Beispiel durch Unterstützung der Aktionen „Klinik-Clowns“ sowie „Hände für Kinder“.