Mittwoch 4. März 2020
- Am 19. Februar 2020 fand im Rahmen eines Unternehmerfrühstückes von B.A.U.M., Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., in der Nordakademie in den Docklands von Hamburg die Auftaktveranstaltung zur Vortrags-Reihe „Erfolg durch Klimaschutz“ statt. Die Veranstaltung wurde von B.A.U.M. Vorstand Martin Oldeland moderiert.
Im Rahmen eines Unternehmerfrühstückes von B.A.U.M., Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., fand in der Nordakademie in den Docklands von Hamburg die Auftaktveranstaltung zur Vortrags-Reihe „Erfolg durch Klimaschutz“ statt. Die Veranstaltung wurde von B.A.U.M. Vorstand Martin Oldeland moderiert.
Dabei sprach Herr Arved Fuchs, Polarexperte und Expeditionsleiter sowie Klimabotschafter mit Bundesverdienstkreuz über die globalen und gesellschaftlichen Aspekte des Klimaschutzes. Gerade letztere werden in der Diskussion heute immer noch stark unterschätzt.
Herr Professor Dirk Notz, Max-Planck-Institut und Uni Hamburg und Spitzbergen, Mitglied im Leitautorenteam des IPCC-Reports, stellte den Klimawandel mit klaren Fakten wissenschaftlich sehr kompakt und sachlich vor. Danach herrschte echte Betroffenheit!
Herr Alexander Hofmann, Verwaltungsrat von Wiegel, erläuterte aufgrund der Unternehmensgeschichte von Wiegel, wie Umweltschutzherausforderungen in Innovation und Unternehmenserfolg dauerhaft umgesetzt werden und wie Klimaschutzbetrachtungen zu neuen positiven Veränderungen führen können, die – typisch für Grundstoffindustrien – hinsichtlich der CO2-Minimierungen in sehr große Maßstäbe gehen können. Die Herausforderungen führten zu Chancen für neue Innovationen und Verbesserungen für die Wiegel Gruppe selbst, deren Branche und für die Gesellschaft.
Nicht „weiter so“, sondern „sich ständig weiter entwickeln“ ist die Message, genauso wie es uns Mutter Natur vormacht.
Diese Vortragsveranstaltung führte zu einer regen Podiumsdiskussion und einen sehr interessanten Netzwerkaustausch danach. Sie wird in 2020 in verschiedenen Settings fortgesetzt.