Dienstag 8. November 2016
Wiegel unterstützt die International Zinc Association (IZA) seit 2010 mit insgesamt 210.000 US-Dollar.

Wir spenden für „Zinc Saves Kids“
Wiegel unterstützt die International Zinc Association (IZA) seit 2010 mit insgesamt 210.000 U$, die mit UNICEF in Peru hervorragende Erfolge in der Ernährung und Krankheitsvorsorge und –behandlung durch Nahrungsergänzung mit Zink, Vitaminen und Spurenelementen für die gesamte Bevölkerung erreicht hat.
Wiegel Verwaltungsräte Alexander und Michael Hofmann:
„Die Geschichte von »Zinc Saves Kids« zeigt: Nachhaltige Strategien und Aktionen führen auch zu nachhaltigen Erfolgen. Wir sind von diesem Projekt wirklich begeistert. Es ist für uns ein fantastischer Brückenschlag vom Zink als Korrosionsschutz zum Zink als Grundbaustein des Lebens, der die Gesundheit fördert, Krankheiten heilt und sogar Leben retten kann. Unsere Firmengruppe in der hoch entwickelten Mitte Europas kann dadurch konkrete humanitäre Hilfe für Menschen in benachteiligten Regionen leisten.“
Erfolgreiche Hilfe für die Kinder in Peru
In Peru und vor allem in den Hochlandregionen sind chronische Mangelernährung, Blutarmut und Durchfall aufgrund von Zinkmangel stark verbreitet. Dadurch sind das Krankheitsrisiko und die Sterblichkeitsrate bei Kindern sehr hoch.
Das im Jahr 2010 gestartete Projekt der Initiative „Zinc Saves Kids“ zur Verbesserung der Versorgung von Kindern mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen zur Vermeidung von Mangelerscheinungen hat sich besonders in Peru sehr erfolgreich entwickelt. Durch die 871 neu entstandenen Gesundheitszentren konnte eine flächendeckende Versorgung, Aufklärung und Betreuung in den Hochlandregionen Perus erreicht werden. Allein im letzen Jahr wurden dort 221 neue Gesundheitszentren speziell für Kinder und Säuglinge eröffnet. Die chronische Mangelernährung konnte mit Hilfe der Initiative „Zinc Saves Kids“ in Peru landesweit von 24 auf 14 % reduziert werden.
Ebenso sanken Blutarmut im letzten Jahr von 47 auf 43 % und Durchfallerkrankungen von 19 auf 15 %. In den Schwerpunktregionen des Hochlandes sanken beide Erkrankungen sogar um das Drei- bis Zehnfache!
Durch den Einsatz von insgesamt 378 Millionen Nahrungsergänzungs-Portionen im Wert von 9 Millionen U$ können nun in Peru 30 % aller Kinder mit Mangelerscheinungen versorgt werden. Das ist eine Steigerung um 5 % im Vergleich zum letzten Jahr.
Die Menschen in Peru, die Regierung sowie die UNICEF sind begeistert von den großen Erfolgen des Projektes „Zinc Saves Kids“. Daher wurde im August 2016 gemeinsam mit UNICEF und der International Zinc Association (IZA) der Start eines solchen Projektes in Mexiko beschlossen!
Wir unterstützen „Zinc Saves Kids“ auch weiterhin nachhaltig!