Donnerstag 23. Oktober 2014
Zum fünften Mal in Folge unterstützt Wiegel im Oktober 2014 die Initiative „Zinc Saves Kids“ des Internationalen Zinkverbandes (IZA) mit einer Geldspende in Höhe von 30.000 US$.


Diese Initiative vom Internationalen Zinkverband (IZA) unterstützt die Zink-Nährstoff-Programme der UNICEF bei der Versorgung von unterernährten Kindern in Entwicklungsländern, die an Gesundheitsproblemen leiden, welche besonders durch Zinkmangel hervorgerufen werden.
Der Mangel an lebenswichtigen Spurenelementen wie Zink ist eines der größten Gesundheitsrisiken für Kinder in sehr armen Ländern. Er kann relativ einfach durch kostengünstige Präparate mit Zink und Vitamin A sowie anderen wichtigen Nährstoffen bekämpft werden. Zink beeinflusst den Enzymhaushalt, beschleunigt die Zellteilung und stärkt das Immunsystem. Auch unterstützt Zink besonders gut die Behandlung und Vorbeugung von Durchfall-Erkrankungen. Akuter Durchfall ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern in solchen Regionen, Unterernährung und bleibende Entwicklungsrückstände sind sehr weit verbreitet.
Wiegel beteiligt sich nachhaltig an dieser Initiative, da wir uns gerade als Feuerverzinker in der Verantwortung sehen, die weltweit bedürftigsten Menschen, nämlich Kinder, die unter Zinkmangel leiden, mit dem Spurenelement Zink zu versorgen. Wir erreichen damit derzeit über 900.000 Kinder in Peru, vielen von ihnen konnte sogar das Leben gerettet werden. Kleinwüchsigkeit, Unterernährung und häufige Krankheiten gehören schon fast der Vergangenheit an. Die Familien und Projektbeteiligten sind schlicht begeistert. Die bisherigen Projekte in Peru und Nepal sind derart erfolgreich, dass Peru nun die Aktion auf alle Landesteile ausgeweitet hat und sogar weiteren lateinamerikanischen Ländern aktiv anbieten will. Darüber freuen wir uns sehr. Wiegel wird diesen Weg weiter mit UNICEF und IZA aktiv mit begleiten und im Jahr 2015 schwerpunktmäßig das Projekt „Zinc Saves Kids“ zusätzlich unterstützen.
Wir halten Sie weiter informiert.